TRAFF-X optimiert Verkehrsfluss

So geht Park-Info - von der Verwaltung bis zum Individuum

Dank dem Einsatz unserer Software TRAFF-X im Rahmen der Initiative „PauL – Parken und Leiten“ kann Frankfurt am Main Parkhausdaten nun zentral verwalten und unkompliziert über die mobilithek bereitstellen. Deren Übernahme aus der mobilithek und die Aufbereitung für die Allgemeinheit ist nun in einem produktiven Anwendungsfall einsehbar - ein Beleg dafür, wie wirkungsvoll öffentliche und private Akteure hier zusammenarbeiten können:

https://www.ffh.de/verkehr/parkhaeuser/parkhaus-info-frankfurt.html

Die Webdarstellung der Kapazitätsauslastung der Frankfurter Parkhäuser ermöglicht eine direkte und transparente Einsicht in deren Belegung, sodass Bürgerinnen und Bürger in Echtzeit freie Plätze finden – was unter anderem in der Adventszeit besonders wichtig ist.

Die unkomplizierte Abwicklung bestätigt, wie einfach digitale Dienste zur Verkehrsoptimierung heute umgesetzt werden können! Alle Beteiligten profitieren gleichermaßen von diesem Schritt, der die Steuerung der Verkehrsströme in Frankfurt optimiert, während Bürgerinnen beim Parken einen deutlich spürbaren Service erhalten: schnelle Anzeige freier Plätze und zuverlässige Prognosen im Alltag.

So sieht ein gelungenes Beispiel aus, wie Daten durchgängig verfügbar und nutzbar gemacht werden!