PRISMA.experTalk "Verkehrliche Wirkung analysieren"
Oct 13, 202311:00 - 12:00 Uhr
Our Experts:

Stefan Kollarits
PRISMA solutions

Stefan Radomski
[ui!] Urban Software Institute GmbH

Simon Nyga
PRISMA solutions

Karl Rehrl
Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.

Johann Jessenk
PRISMA solutions
Register for free!
Wirkungsanalyse: Lernen aus der Vergangenheit – erfolgreich planen für die Zukunft
Verkehrsmanagement-Alltag: verkehrliche Situationen, die immer komplexer werden. Eine Menge von Entscheidungen sind zu treffen. Doch waren die getroffenen Entscheidungen tatsächlich die besten? Und wie hat eine bestimmte Maßnahme – meist parallel neben anderen Ereignissen laufend – sich auf das Verkehrsgeschehen ausgewirkt?
Dies ist oft nicht leicht, vor allem nicht eindeutig, herauszufinden. Vor allem dann, wenn Maßnahmen sich bei zeitlicher Überlappung gegenseitig beeinflussen, war es nur bedingt möglich, deren Folgen zu identifizieren und diese Folgen der Einflussnahme auf den Verkehrsfluss zu bewerten. Bis jetzt.
Mit den Analysefunktionen der PRISMA TRAFF-X® solutions, TRAFF-X.impact, können Maßnahmen und Strategien nach deren Umsetzung auf ihre Wirkung analysiert werden. Je nach einbezogenen Kennwerten nicht nur für verkehrliche Auswirkungen, sondern auch hinsichtlich Umweltaspekten, z.B. Veränderung der Lärmbelastung oder Luftschadstoffen.
Die beste Basis für zukünftige Planungen. Verkehrsplaner in der Lage, auf Erfahrungswerte aus durchgeführten Wirkungsanalysen zuzugreifen und können sohin die tatsächlich bestmöglich angepassten Strategien empfehlen. Verkehrsbehörden, die für die Koordination und Genehmigung von verkehrsrelevanten Ereignissen zuständig sind, erhalten Unterstützung bei der Bewertung der Wirkungen von Ereignissen und Maßnahmen nach Aktivierung einer Strategie. Natürlich digital.
Wie es funktioniert, zeigen wir Ihnen beim nächsten PRISMA.experTalk:
am Freitag, 13.10.2023, um 11 Uhr, wie gewohnt online via TEAMS.
Melden Sie sich hier zu diesem kostenlosen Online-Event an, um Ihren Teilnahmelink zu erhalten.