PRISMA.experTalk: Verkehrliche Wirkung analysieren
13.10.202311:00 - 12:00 Uhr
Unsere Experten:

Stefan Kollarits
PRISMA solutions

Stefan Radomski
[ui!] Urban Software Institute GmbH

Simon Nyga
PRISMA solutions

Karl Rehrl
Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.

moderiert von Johann Jessenk
PRISMA solutions
Jetzt kostenlos registrieren!
Welche Verkehrsprobleme hätten Sie denn gern?
Verkehrsmanagement-Alltag: verkehrliche Situationen werden immer komplexer – wie finde ich die tatsächlichen Problem-Hotspots? Jede Menge Entscheidungen sind zu treffen. Konnten sämtliche relevanten Daten und Informationen einbezogen werden? Wurden die geplanten Maßnahmen intern und extern koordiniert? Entscheidungen sollten nachvollziehbar und faktenbasiert geroffen werden; schließlich müssen sie einer kritischen Betrachtung standhalten. Zugegeben - bis jetzt war dies nur bedingt möglich.
Die PRISMA solutions sorgen dafür, dass statt einer indivduellen Wahrnehmung von verkehrlichen Problemen objektive Grundlagen herangezogen werden. In diesem Zusammenhang versetzt TRAFF-X.impact Kommunen in die Lage, ihre Analysen auf ein qualitativ höheres Level zu heben. Natürlich digital:
- Die für den Verkehrsmanagement-Alltag optimierte Datenanalyse bildet die beste Basis für zukünftige Planungen und generiert maßgeschneiderte Reports.
- Verkehrliche Herausforderungen werden interkommunal vergleichbar, was das Lernen aus alternativen Vorgehensweisen erlaubt.
- Entscheidungsträger können bereits auf der Analyseebene multimodal denken und argumentieren.
- Die Wirkung von Ereignissen und Maßnahmen wird sofort evident.
Eine der Innovationen dabei: die Einführung einer individuell definierbaren „Beobachtungsstrecke“, die eine dynamische Analyse der darauf bezogenen Verkehrsdaten erlaubt!
Wie funktioniert das? Wir zeigen es Ihnen beim nächsten PRISMA.experTalk:
am Freitag, 13.10.2023, um 11 Uhr, wie gewohnt online via TEAMS.
Melden Sie sich hier zum kostenlosen Online-Event an, um Ihren Teilnahmelink zu erhalten.