PRISMA.experTalk: Verkehr im Blick, Zukunft im Fokus - Datenauswertung im Verkehrsmanagement
Verkehrsmanagement befindet sich im Wandel. Längst reicht es nicht mehr, für anstehende Entscheidungen nur einzelne Zählstellen auszuwerten. Heute stehen verschiedenste Datenquellen bereit, deren intelligente Zusammenführung den entscheidenden Mehrwert bringt. Ob Individual- oder öffentlicher Verkehr, Echtzeitbeobachtungen, Sensordaten oder Prognosen zur Parkplatz-Auslastung: Die wahre Intelligenz liegt in der Fusion von Daten und in ihrer umfassenden Analyse.
Im PRISMA.experTalk zeigten wir anhand konkreter Praxisbeispiele, wie es gelingt, relevante Daten flexibel zu verknüpfen und verständlich darzustellen. So wird ein detailliertes Bild des Mobilitätsverhaltens möglich – als wertvolle Grundlage für die Entscheidungen von morgen.
Verkehrsmanagement hat sich weiterentwickelt: weg von isolierten Zählstellennetzwerken, hin zu einer integrierten Sicht auf Mobilität. Wir haben über aktuelle Konzepte aus der Praxis, methodische Ansätze und über innovative Anwendungen, die heute schon Realität sind, diskutiert.
Hier können Sie den PRISMA.experTalk nocheinmal ansehen:
Die Beiträge im PRISMA.experTalk:
|
|
![]() |
Simon Nyga, PRISMA solutions Daten in der Verkehrsplanung |
![]() |
|
Michael Haberl, invenium Das „Big Picture“ der Mobilität: |
![]() |
|
Karl Rehrl, salzburg research Datenauswertung in der Öffentlich-Öffentlichen-Kooperation: ITS Austria West |
![]() |
|
Stefan Radomski, [ui!] Nutzung von Floating-Car-Daten |
|
|
|
Nik Widmann Moderation |








